DP-300: Administering Relational Databases on Microsoft Azure
DP-300: Administering Relational Databases on Microsoft Azure
Dieses Seminar bereitet IT-Profis optimal auf die Microsoft DP-300 Zertifizierungsprüfung vor. Teilnehmer lernen, relationale Datenbanken in Azure zu verwalten, zu optimieren und abzusichern. Das Training umfasst Themen wie Datenbankbereitstellung, Sicherheit, Automatisierung, Performance-Tuning, Hochverfügbarkeit und Disaster Recovery. Ideal für Datenbankadministratoren und SQL-Spezialisten, die ihre Fähigkeiten in der Cloud-Datenverwaltung erweitern möchten.
| Zeitrahmen | 4 Tage, 09:00 – 16:00 Uhr (andere Zeiten mit Absprache) |
|---|---|
| Zielgrupe | Datenbankadministratoren (DBAs), die Azure SQL-Datenbanken verwalten |
| Voraussetzungen | Die Teilnehmer sollten über grundlegende Kenntnisse und erste praktische Erfahrung mit Datenbanken verfügen. Basiswissen in SQL Server Administration oder einer ähnlichen SQL-Datenbank |
| Software | Der offizielle Microsoftkurs wird mit GoDeploy durchgeführt |
DP-300: Administering Relational Databases on Microsoft Azure – Intensivtraining für Azure SQL-Administratoren
Das DP-300 Seminar vermittelt praxisnah die Verwaltung, Optimierung und Sicherung relationaler Datenbanken in Microsoft Azure. Teilnehmer lernen, Azure SQL-Datenbanken bereitzustellen, Performance zu optimieren, Sicherheitsrichtlinien umzusetzen und Automatisierungsstrategien anzuwenden. Dieses Seminar bereitet optimal auf die Microsoft-Zertifizierungsprüfung DP-300 vor und richtet sich an Datenbankadministratoren, Entwickler und IT-Profis, die SQL-Workloads in der Cloud verwalten.
Inhalte:
1️⃣ Planung & Bereitstellung von Datenplattformressourcen
✔ Einführung in Azure SQL-Datenbanklösungen (Single Database, Managed Instance, SQL VMs)
✔ Konfiguration und Skalierung von Azure SQL-Ressourcen
✔ Automatische Leistungsanpassung & Kostenoptimierung
✔ Vergleich von Platform-as-a-Service (PaaS) vs. Infrastructure-as-a-Service (IaaS)
2️⃣ Implementierung sicherer Umgebungen
✔ Verwaltung von Benutzerrollen, Berechtigungen & Zugriffskontrollen
✔ Verschlüsselungstechniken wie Transparent Data Encryption (TDE) & Always Encrypted
✔ Netzwerksicherheit: Firewall-Regeln, Virtual Networks, Private Endpoints
✔ Implementierung von Azure Defender for SQL für Bedrohungserkennung
3️⃣ Überwachung & Performance-Optimierung
✔ Verwendung von Azure Monitor, SQL Insights & Query Performance Insights
✔ Identifikation von Leistungsengpässen in Abfragen mit Execution Plans
✔ Indexierung & Query Store zur Optimierung der Performance
✔ Nutzung von Intelligent Query Processing (IQP) für automatische Verbesserungen
4️⃣ Automatisierung von Verwaltungsaufgaben
✔ Verwaltung von Azure SQL-Datenbanken mit PowerShell & Azure CLI
✔ Automatisierung von Wartungsaufgaben mit Azure Automation
✔ Erstellen, Verwalten & Wiederherstellen von Backups
✔ Nutzung von Azure Logic Apps & Runbooks für Automatisierungsszenarien
5️⃣ Hochverfügbarkeit & Notfallwiederherstellung (HA/DR)
✔ Konfiguration von Geo-Replication, Auto-Failover Groups & Active Geo-Replication
✔ Backup-Strategien für Point-in-Time Recovery (PITR) & Langzeitarchivierung
✔ Failover-Szenarien und Disaster-Recovery-Strategien in Azure SQL
6️⃣ Migration von SQL-Workloads in Azure
✔ Bewertung bestehender On-Premises SQL-Datenbanken für die Cloud-Migration
✔ Nutzung des Azure Database Migration Service (DMS)
✔ Migration von SQL Server zu Azure SQL Managed Instance oder Azure SQL Database
✔ Best Practices für eine reibungslose & performante Migration
💡Zertifizierung & Prüfung
Nach der Schulung sind die Teilnehmer optimal auf die Microsoft DP-300 Prüfung vorbereitet. Die erfolgreiche Prüfung führt zur Microsoft Certified: Azure Database Administrator Associate Zertifizierung.
Ihre Vorteile
Zukunftssicherheit
Sichtbarkeit
Herausforderungen meistern
Wachstum
Netzwerk
Selbstvertrauen
Ähnliche Produkte
-
Seminare
.NET – Datenbankintegration mit ADO.NET und LINQ
1.660,00 € In den WarenkorbBewertet mit 0 von 5 -
Seminare
DP-080 Querying Data with Microsoft Transact-SQL
1.416,00 € In den WarenkorbBewertet mit 0 von 5




