DP-900 Azure Data Fundamentals

1.060,00 

Teilnehmeranzahl:

DP-900 Azure Data Fundamentals

Microsoft DP-900: Azure Data Fundamentals ist eine Einstiegszertifizierung, die grundlegende Datenkonzepte und deren Implementierung in Microsoft Azure abdeckt. Der Kurs vermittelt Wissen zu relationalen und nicht-relationalen Datenbanken, Datenanalyse-Workloads und wichtigen Azure-Datenservices. Ideal für Einsteiger und IT-Profis, die ein solides Fundament im Bereich Cloud-Datenmanagement aufbauen möchten.

Zeitrahmen

1 Tag, 09:00 – 16:00 Uhr (andere Zeiten mit Absprache)

Zielgruppe

Einsteiger im Bereich Datenbanken & Datenanalyse. IT-Profis, die Grundlagen von Cloud-Datenmanagement lernen möchten. Fachleute aus Business Intelligence oder Softwareentwicklung mit Interesse an Azure. Personen, die weiterführende Azure-Zertifizierungen (z. B. DP-203, AI-900) anstreben

Empfehlung

Teilnehmer, die noch keine Erfahrung mit SQL haben, sollten vorab einen Einführungskurs in SQL und relationale Datenbanken absolvieren.

Voraussetzungen

Keine Vorkenntnisse erforderlich. Der Kurs richtet sich an Anfänger. Grundlegendes Interesse an Datenbanken und Cloud-Technologien. Erfahrung mit SQL oder anderen Datenbanktechnologien ist hilfreich, aber nicht notwendig

Software

Der offizielle Microsoftkurs wird mit GoDeploy durchgeführt

Beschreibung

Der DP-900-Kurs vermittelt grundlegende Konzepte rund um Datenbanken, Datenverarbeitung und Analyse in der Microsoft Azure-Cloud. Er richtet sich an Einsteiger, die ein solides Verständnis für relationale und nicht-relationale Datenbanken sowie moderne Cloud-Analyse-Workloads entwickeln möchten.

Dieser Kurs bereitet optimal auf die offizielle Microsoft DP-900-Zertifizierung vor und bietet eine praxisnahe Einführung in die wichtigsten Azure-Datenservices.

Inhalte:

Grundlagen von Datenkonzepten

  • Relationale vs. nicht-relationale Daten
  • Unterschied zwischen Transaktions- und Analyse-Workloads
  • Datenverarbeitungsmethoden in der Cloud

Relationale Datenbanken in Azure

  • Grundlagen relationaler Datenbanken (Tabellen, Beziehungen, SQL-Abfragen)
  • Überblick über Azure SQL-Dienste (Azure SQL Database, Managed Instance, SQL Server in Azure VM)
  • Skalierung und Verfügbarkeit von relationalen Datenbanken

Nicht-relationale Daten in Azure

  • Unterschiede und Anwendungsfälle von NoSQL-Datenbanken
  • Einführung in Azure Cosmos DB (Dokumenten-, Schlüssel-Wert- und Graph-Datenbanken)
  • Azure Table Storage für skalierbare NoSQL-Speicherung

Analyse-Workloads in Azure

  • Einführung in Data Warehousing mit Azure Synapse Analytics
  • Verarbeitung großer Datenmengen mit Azure Data Lake
  • Echtzeit-Analysen mit Azure Stream Analytics

💡Zertifizierung & Prüfung
Nach der Schulung sind die Teilnehmer optimal auf die Microsoft DP-900 Prüfung vorbereitet.

Ihre Vorteile

Zukunftssicherheit

Technologien ändern sich, Märkte auch – aber wer lernt, bleibt unersetzlich. Weiterbildung ist kein Luxus, sie ist Überlebensstrategie.

Sichtbarkeit

Wer ständig wächst, fällt auf – und wird automatisch zur ersten Wahl für Projekte, Kunden und Verantwortung.

Herausforderungen meistern

Kompetenz bringt Ruhe. Je tiefer dein Wissen, desto gelassener gehst du mit Herausforderungen um – weil du weißt, was du tust.

Wachstum

Jedes Seminar ist ein Quantensprung. Du verlässt den Raum als jemand, der mehr weiß, mehr kann und mehr wert ist als noch am Morgen.

Netzwerk

Seminare sind Kontaktmagneten. Hier triffst du Menschen, die genauso brennen wie du – und manchmal entstehen daraus Chancen, die dein Leben verändern.

Selbstvertrauen

Jedes neue Können stärkt dein Fundament. Wissen gibt Haltung – und Haltung zieht Erfolg an.
Nach oben scrollen