DP-080 Querying Data with Microsoft Transact-SQL
Der DP-080 Kurs vermittelt praxisnahe SQL-Kenntnisse zur Abfrage und Verwaltung von Daten in Microsoft SQL Server und Azure SQL-Datenbanken. Teilnehmer lernen, effiziente Datenabfragen mit Transact-SQL (T-SQL)
| Zeitrahmen | 2 Tage, 09:00 – 16:00 Uhr (andere Zeiten mit Absprache) |
|---|---|
| Zielgruppe | Anfänger und IT-Profis, die SQL-Abfragen schreiben möchten. Personen, die sich auf eine SQL-Server-Zertifizierung vorbereiten. Entwickler und Datenanalysten, die mit relationalen Datenbanken arbeiten |
| Voraussetzungen | Grundlegendes Verständnis von Datenbanken und IT-Konzepten ist hilfreich, aber nicht erforderlich. |
| Software | Der Kurs wird mit Go Deploy durchgeführt |
Der Kurs DP-080: Querying Data with Microsoft Transact-SQL vermittelt die grundlegenden Fähigkeiten zur Abfrage und Verwaltung von Daten mit Transact-SQL (T-SQL) – der Abfragesprache für Microsoft SQL Server und Azure SQL-Datenbanken. Teilnehmer lernen, wie sie Daten effizient abrufen, filtern, analysieren und manipulieren, um fundierte Entscheidungen auf Basis von relationalen Datenbanken zu treffen.
Inhalte:
Grundlagen von Transact-SQL (T-SQL)
- Einführung in SQL und T-SQL
- Struktur einer SQL-Abfrage
- Arbeiten mit Datentypen und Tabellen
Abfragen und Filtern von Daten
- Verwendung von
SELECTfür den Datenabruf - Filtern mit
WHERE,ORDER BY,DISTINCT - Arbeiten mit
TOPundOFFSET-FETCH
Datenaggregation und Berechnungen
- Aggregatfunktionen wie
SUM(),AVG(),COUNT() - Gruppierung mit
GROUP BYund Filterung mitHAVING - Arbeiten mit
CASEund Berechnungen innerhalb von Abfragen - Window-Function (RANK, NTILE, PARTITION)
Verknüpfung und Analyse von Daten
- Nutzung von Joins (
INNER JOIN,LEFT JOIN,RIGHT JOIN,FULL JOIN) - Erstellen von Unterabfragen
- Arbeiten mit Common Table Expressions (CTEs)
Modifikation von Daten
- Einfügen (
INSERT), Aktualisieren (UPDATE) und Löschen (DELETE) - Einführung in Transaktionen und Fehlerbehandlung
- Arbeiten mit Stored Procedures und Views
Einführung in erweiterte SQL-Funktionen
- Verwendung von Funktionen für Zeichenketten und Datumswerte
- Arbeiten mit Indizes für optimierte Abfragen
- Erste Schritte mit Window-Funktionen (
ROW_NUMBER(),RANK(),PARTITION BY)
Ihre Vorteile
Zukunftssicherheit
Sichtbarkeit
Herausforderungen meistern
Wachstum
Netzwerk
Selbstvertrauen
Ähnliche Produkte
-
.NET
VB.NET – Schnupperkurs für Programmierinteressierte
821,00 € In den WarenkorbBewertet mit 0 von 5


