SQL-Server Always On
SQL Server Always On (2 Tage)
In dieser intensiven 2-tägigen Schulung „SQL Server – AlwaysOn“ erhalten Sie umfassendes Wissen über die Konzepte, Architektur und praktische Umsetzung von Hochverfügbarkeitslösungen mit Microsoft SQL Server. Sie lernen, sowohl Failover-Cluster-Instanzen (FCI) als auch Verfügbarkeitsgruppen (AGs) professionell zu planen, zu konfigurieren und zu betreiben.
| Schulungsart | Live-Online, Inhouse, Schulungsartner |
|---|---|
| Zeitrahmen | 5 Tage, 09:00 – 16:00 Uhr (andere Zeiten mit Absprache) |
| Zielgruppe | Dieser Kompaktkurs richtet sich an: IT-Administratoren und Systembetreuer, die SQL Server Umgebungen verwalten oder aufbauen möchten IT-Architekten Entwickler, die mit hochverfügbaren SQL Server Umgebungen arbeiten möchten |
| Voraussetzungen | Grundkenntnisse in SQL-Server und relationalen Datenbanken sind hilfreich. Erfahrungen im Umgang mir Windows Server und Netzwerkkonzepten. Erfahrungen mit Microsoft SQL Server sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. |
| Software | SQL Server Management Studio |
In dieser intensiven Schulung „SQL Server – AlwaysOn“ erhalten Sie umfassendes Wissen über die Konzepte, Architektur und praktische Umsetzung von Hochverfügbarkeitslösungen mit Microsoft SQL Server. Sie lernen, sowohl Failover-Cluster-Instanzen (FCI) als auch Verfügbarkeitsgruppen (AGs) professionell zu planen, zu konfigurieren und zu betreiben.
Sichern Sie die hohe Verfügbarkeit Ihrer Datenbanken mit Microsoft SQL Server und Always On. Lernen Sie praxisbewährte Methoden und profitieren Sie von fundiertem Expertenwissen, um die Stabilität und Ausfallsicherheit Ihrer Datenbankumgebungen nachhaltig zu verbessern.
Ziel des Kurses ist es, Sie in die Lage zu versetzen, AlwaysOn-Technologien sicher einzusetzen, Failover-Mechanismen effizient zu verwalten und hochverfügbare SQL-Server-Umgebungen für unternehmenskritische Anwendungen bereitzustellen.
Tag 1–3: Administration
🛠️ Tag 1: Einführung & Installation
🔧 Einführung in SQL Server Editionen und Komponenten
🧱 Architekturüberblick: Datenbank-Engine, Agent, SSMS
💻 Systemvoraussetzungen und Installationsprozess
🖥️ Das Werkzeug: SQL Server Management Studio (SSMS)
⚙️ Konfiguration grundlegender Server- und Instanzeinstellungen
💾 Datenbank erstellen, sichern, wiederherstellen
🔐 Tag 2: Sicherheit & Benutzerverwaltung
🧑💻 Authentifizierungsmodi (Windows/SQL Server Auth)
👥 Anlegen von Logins und Benutzern
🛡️ Rollenbasierte Sicherheit & Berechtigungskonzepte
🔒 Transparente Datenverschlüsselung (TDE)
📜 Einführung in SQL Server Auditing
🧰 Tag 3: Wartung & Monitoring
📦 Backup-Strategien & Wiederherstellungsmodelle
📆 Automatisierung mit SQL Server Agent
🧾 Protokolle, Fehlerüberwachung & Systemdiagnose
📊 Performance Monitoring mit Activity Monitor & DMVs
🔄 Replikationen
Tag 4–5: Entwicklung
💡 Tag 4: Einstieg in T-SQL & Datenbankobjekte
📄 T-SQL Grundlagen (SELECT, INSERT, UPDATE, DELETE)
🔗 Arbeiten mit Joins, Filtern, Gruppieren
📐 Datentypen, Constraints, Indexe
🧩 Erstellung von Views, Funktionen und Stored Procedures
🔁 Einführung in Transaktionen und Sperrmechanismen
🚀 Tag 5: Erweiterte Entwicklung & Performance
📥 Parametrisierte Abfragen & Fehlerbehandlung (TRY/CATCH)
🧠 Komplexe Prozeduren und Trigger
🧭 Einführung in Query Tuning & Execution Plans
⚡ Nutzung von Indizes zur Performanceoptimierung
🛠️ Best Practices in SQL-Entwicklung
📚 Kompakt & praxisnah
Alles Wesentliche aus Administration und Entwicklung in nur 5 Tagen – ohne Umwege zum Ziel.
🧪 Hands-on statt Theorie
Zahlreiche Übungen, Live-Demos und realistische Fallbeispiele sorgen für echten Praxisbezug.
🚀 Sofort anwendbares Wissen
Nach dem Kurs sind Teilnehmer in der Lage, produktiv mit SQL Server zu arbeiten – ohne langes Einarbeiten.
🎓 Professionelle Trainer
Erfahrene Dozenten mit langjähriger Praxis und didaktischem Know-how führen durch den Kurs.
💬 Individuelle Fragen willkommen
Eigene Szenarien und Herausforderungen können eingebracht und gemeinsam gelöst werden.
🧭 Flexibles Lernformat
Wählbar als Präsenz, Online live oder Inhouse – ganz nach Ihrem Bedarf und Ihrem Team.
Ihre Vorteile
Zukunftssicherheit
Sichtbarkeit
Herausforderungen meistern
Wachstum
Netzwerk
Selbstvertrauen
Ähnliche Produkte
-
Azure
DP-300: Administering Relational Databases on Microsoft Azure
2.850,00 € In den WarenkorbBewertet mit 0 von 5



